
Produktblatt
Lehmputzmortelart Lehmputzmörtel als Lehmwerkmortel.Erdfeucht 05.001und 05.201, trocken 05.002 und 10.110
Anwendung Ein- oder mehrlagiger Unterputz im Innenbereich.Hand- oder Maschinenputz.Für die Denkmalsanierung, auf Mauerwerk und Massiv-
baustoffen, für Wandflächenheizungen, auf Schilfrohr u.ä.
Zusammensetzung Natur-Baulehm bis 5 mm, gemischtkörniger gewaschener Sand 0-2 mm.Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/4, < 8 mm.
Fasern Gerstenstroh bis 30 mm.
Herkunftsland Deutschland
Baustoffwerte Trocknungsschwindmaß 3%.Festigkeitskl.S II.Biegezugfestigkeit 0,7 N/mm2.Druckfestigkeit 1,5 N/mm2.Haftfestigkeit 0,10 N/mm2.
Rohdichteklasse 1,8. Wärmeleitfähigkeit 0,91W/m-K. u-Wert 5/10. Baustoffklasse A1. Wasserdampfadsorptionsklasse WS III. Mikrobielle Beschaffen-
heitsklasse MBKIlb (erdfeucht), MBKIb (trocken).
Lieferformen, Ergiebigkeit
Erdfeucht 05.001in 1,0 t Big-Bags (ergibt 600 | Putzmörtel, 40 m2 Fläche bei D= 1,5cm. Ca. 1,67kg/m2 je mm Putzdicke.)
Erdfeucht 05.201in 0,5 t Big-Bags (ergibt 300 | Putzmörtel, 20 m2 Fläche bei D= 1,5cm. Ca. 1,67kg/m2 je mm Putzdicke.)
Trocken 05.002 in 1,0t Big-Bags (erg. 625 | Putzmörtel, 42 m2 Fläche bei D= 1,5cm. Ca. 1,60kg/m2 je mm Putzdicke.)
Trocken 10.110 in 25kg Säcken(erg. 16,7l Putzmörtel, 1,1m2 Fläche bei D= 1,5cm. Ca. 1,50kg/m2 je mm Putzdicke.), 48 Sack/Pal.
Lagerung Trocken lagern.Erdfeuchter Lehm-Unterputz soll spätestens 3 Monate nach der Herstellung verarbeitet werden, bei trockener Ware ist
die Lagerung unbegrenzt möglich.Erdfeuchte Ware muss im Winter vor Durchfrieren geschützt gelagert werden, da sonst die Verarbeitbarkeit
während des Frostes beeinträchtigt ist.
Mörtelbereitung Unter Wasserzugabe von ca.10-15% (erdfeucht) oder ca.20-25% (trocken) mit handelsüblichen Freifall-, Teller- und Trogzwangs-
mischern, in kleinen Mengen auch mit dem Motorquirl oder von Hand.Hinweise zum Einsatz von Putzmaschinen unter www.claytec.de.
Putzgrund Lehmputze haften nur mechanisch.Der Untergrund muss tragfähig, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung, ausreichend rau
und saugfähig sein. Als Grundierung ist bei Bedarf DIE ROTE für grobe Lehmputze (ClayTec 13.435 -. 430) geeignet. Zum Binden von Oberflächenstaub
Untergrund ggf.Vornässen (Sprühnebel).Rohrgewebe muss trocken sein.Filmbildende Altanstriche entfernen.
Putzauftrag Der Mörtel wird mit der Kelle angeworfen, aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt.Minimale und maximale Auftragsdicke
in der Regel 8 und 15 mm, abhangig vom Untergrund bis 35 mm moglich.Auf Beton oder uber Kopf nur 10 mm, auf Mauerwerk aus stranggepressten
Lehmsteinen nur 6 mm pro Lage.Die Mörtelkonsistenz ist auf die Auftragsstärke abzustimmen.Der Auftrag von YOSIMA Lehm-Designputzen erfor-
dert eine gut abgeriebene, ebene Oberfläche (zusätzlicher, besonderer Arbeitsgang) oder einen dünnen Überzug mit Lehm-Oberputz fein 06.
Verarbeitungsdauer Da kein chemischer Abbindeprozess stattfindet, ist das Material abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig.Ebenso
lange kann es in Putzmaschinen und Schläuchen bleiben.
Trocknung Nach dem Auftrag muss für rasche Trocknung gesorgt werden, z.B. mittels Querlüftung (24 Std. pro Tag alle Fenster und Türen
geöffnet) oder Trocknungsgeräte. Bei kritischen Bedingungen ist die Trocknung gemäß DIN 18550-2 zu protokollieren, Details siehe dort oder
im ClayTec „Arbeitsblatt Lehmputze“. Wir geben Ihnen gerne gesondert Auskunft. Die mikrobiologische Grundbelastung der naturfeuchten
Waren 05.001und 05.201unterliegt einer ständigen Überwachung; die Einhaltung bestimmter Werte kann nicht garantiert werden.
Weiterverputz Der Weiterverputz erfolgt nach vollständiger Trocknung, frühestens nach Abschluss möglicher Schwindrissbildung.
Arbeitsproben Untergrundeignung und Auftragsstärke sind in jedem Fall anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen.
Reklamationsansprüche, die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.Stand 2025/4.
Sicherheits Informationen
We will work quickly to ship your order as soon as possible. Once your order has shipped, you will receive an email with further information. Delivery times vary depending on your location.
Inhaltsstoffe
Our products are manufactured both locally and globally. We carefully select our manufacturing partners to ensure our products are high quality and a fair value.
Produkt Beschreibung
Lehm-Revival Lehm-Unterputz mit Stroh – Der Klassiker für Innenputz
Produktbeschreibung
Der Lehm-Revival Lehm-Unterputz mit Stroh ist seit 30 Jahren ein bewährter Klassiker für dicke Putzlagen im Innenbereich. Ideal für unebenes Mauerwerk, Wandflächenheizungen oder die Denkmalsanierung, lässt sich das Material bis zu 35 mm in einem Arbeitsgang auftragen. Es bietet exzellente Verarbeitbarkeit, haftet auch über Kopf und ist vielseitig einsetzbar, z. B. für Schlitzverfüllungen. Perfekt als Grundlage für grobe und feine Claytec Lehmdeckputze.
Vorteile
- Hervorragende Verarbeitbarkeit, auch für dicke Schichten bis 35 mm
- Ideal für Denkmalsanierung und Wandflächenheizungen
- Nachhaltige, natürliche Materialien für ein gesundes Raumklima
- Vielseitig einsetzbar, z. B. auf Schilfrohr oder für Schlitzverfüllungen
Anwendungsgebiet
Ein- oder mehrlagiger Unterputz im Innenbereich, als Hand- oder Maschinenputz. Geeignet für Denkmalsanierung, Mauerwerk, Massivbaustoffe, Wandflächenheizungen und Schilfrohr.
Zusammensetzung
Natur-Baulehm (bis 5 mm), gemischtkörniger gewaschener Sand (0-2 mm), Gerstenstroh (bis 30 mm).
Technische Daten
- Trocknungsschwindmaß: 3 %
- Festigkeitsklasse: S II
- Biegezugfestigkeit: 0,7 N/mm²
- Druckfestigkeit: 1,5 N/mm²
- Haftfestigkeit: 0,10 N/mm²
- Rohdichteklasse: 1,8
- Wärmeleitfähigkeit: 0,91 W/m·K
- µ-Wert: 5/10
- Baustoffklasse: A1
- Wasserdampfadsorptionsklasse: WS III
- Mikrobielle Beschaffenheitsklasse: MBKIIb (erdfeucht), MBKIb (trocken)
Lieferung und Ergiebigkeit
- Erdfeucht (05.001): 1,0 t Big-Bag (600 l Putzmörtel, 40 m² bei 1,5 cm Dicke, ca. 1,67 kg/m² je mm)
- Erdfeucht (05.201): 0,5 t Big-Bag (300 l Putzmörtel, 20 m² bei 1,5 cm Dicke, ca. 1,67 kg/m² je mm)
- Trocken (05.002): 1,0 t Big-Bag (625 l Putzmörtel, 42 m² bei 1,5 cm Dicke, ca. 1,60 kg/m² je mm)
- Trocken (10.110): 25 kg Säcke (16,7 l Putzmörtel, 1,1 m² bei 1,5 cm Dicke, ca. 1,50 kg/m² je mm, 48 Säcke/Palette)
- Lieferung: Per Spedition innerhalb Deutschlands (Inseln ausgenommen)
Lagerung
Trocken lagern. Erdfeuchte Ware innerhalb von 3 Monaten verarbeiten und im Winter vor Frost schützen. Trockene Ware ist unbegrenzt haltbar.
Lehm-Revival Tipp
Für optimale Ergebnisse den Unterputz gleichmäßig auftragen und mit einer Zahnkelle glätten, um die Haftung der Deckputzschicht zu verbessern!